Gesichtspunkt

Gesichtspunkt

* * *

Ge|sichts|punkt [gə'zɪçts̮pʊŋkt], der; -[e]s, -e:
bestimmte Möglichkeit, eine Sache anzusehen und zu beurteilen:
das ist ein neuer Gesichtspunkt; er geht von einem politischen Gesichtspunkt aus.
Syn.: Aspekt, Perspektive.

* * *

Ge|sịchts|punkt 〈m. 1; fig.〉
1. (Möglichkeit der) Betrachtungsweise, Blickwinkel
2. Gedanke, wesentl. Einzelheit
● noch einige \Gesichtspunkte hinzufügen; da ist ein \Gesichtspunkt! das leuchtet ein; ein neuer, wesentlicher \Gesichtspunkt; von diesem \Gesichtspunkt aus betrachtet ...

* * *

Ge|sịchts|punkt, der [ von lat. punctum visus]:
Art u. Weise, eine Sache anzusehen u. zu beurteilen; Aspekt, unter dem eine Sache betrachtet werden kann:
persönliche -e;
etw. unter einem neuen G., von einem pädagogischen G. aus betrachten.

* * *

Ge|sịchts|punkt, der [LÜ von lat. punctum visus]: Art u. Weise, eine Sache anzusehen u. zu beurteilen; Aspekt, unter dem eine Sache betrachtet werden kann: persönliche -e; etw. unter einem neuen G., von einem pädagogischen G. aus betrachten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesichtspunkt — Gesichtspunkt, 1) Ort, von dem aus etwas, z.B. eine Gegend, als ein Gesichtsgegenstand aufgefaßt wird; 2) (Log.), in einem Urtheil eine Voraussetzung, die dasselbe bedingt, welches also auch nur in dieser Beziehung Gültigkeit hat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesichtspunkt — Gesichtspunkt, Ort, von dem aus ein Gegenstand betrachtet wird …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesichtspunkt — Gesichtspunkt, in der Perspektive der Punkt, von welchem aus das Raumbild betrachtet wird …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesichtspunkt — ↑Aspekt, ↑Faktor, 2Moment …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gesichtspunkt — Sm std. (16. Jh.) Hybridbildung. Lehnübersetzung zu frz. point de vue, das seinerseits zu dem lateinischen Fachausdruck des Zeichnens pūnctum vīsus Perspektive , wörtlich: Punkt des Sehens gebildet ist. Später wird die Bedeutung verallgemeinert.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gesichtspunkt — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Aspekt …   Deutsch Wörterbuch

  • Gesichtspunkt — Betrachtungsweise, Blickpunkt, Blickwinkel, Faktor, Hinsicht, Moment, Sehweise, Seite, Sicht[weise], Standpunkt; (geh.): Warte; (bildungsspr.): Aspekt, Perspektive. * * * Gesichtspunkt,der:1.〈[interessengebundene]ArtderBetrachtung〉Blickpunkt·Blick… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gesichtspunkt — der Gesichtspunkt, e (Mittelstufe) Aspekt, unter dem etw. betrachtet wird Synonyme: Blickpunkt, Gesichtswinkel Beispiele: Es kommt auf den Gesichtspunkt an. Wir haben den Fall von verschiedenen Gesichtspunkten aus erörtert …   Extremes Deutsch

  • Gesichtspunkt — Ge·sịchts·punkt der; eine bestimmte Art und Weise, etwas zu beurteilen ≈ ↑Aspekt (1), Blickwinkel, Standpunkt: einen Sachverhalt vom juristischen Gesichtspunkt aus betrachten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gesichtspunkt — Ge|sịchts|punkt …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”